Zum Inhalt springen

SteWan

Verifiziert
  • Gesamte Inhalte

    291
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    8

Reputationsaktivitäten

  1. Upvote
    SteWan hat eine Reaktion von JayPeck erhalten in [Wartezeiteninfo] Wartezeiten im Park   
    Mal kurz die aktuellen Wartezeiten 

  2. Upvote
    SteWan hat eine Reaktion von Borusse30 erhalten in [Wartezeiteninfo] Wartezeiten im Park   
    Mal kurz die aktuellen Wartezeiten 

  3. Upvote
    SteWan reagierte auf Tobi in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Ich hätte nicht gedacht, dass innerhalb eines Tages so viel passiert, dass sich ein Update heute wieder lohnt aber ich hab mich wohl geirrt. 

    Heute wurde eine menge in Luftiger Höhe gearbeitet. Aus diesem Grund konnte man die heutigen Tätigkeiten auch gut beobachten. Das Dach über dem Schallschutz bekommt nun Schieferschindeln. Darunter wurden Holz-fenster/türchen. angebracht. 



    Weiter geht es mit dem Dach auf dem Großen Turm. Auch hier wurden Schieferschindeln angebracht bzw. in diesem Fall modelliert. Ob das Loch im Dach auch so ist, kann ich nicht sagen, da man nicht von oben drauf gucken kann. Das muss ich mal bei meiner nächsten Fahrt auf der Colorado machen. 



    Das Dach am Abschlusshäuschen des Wehrgangs ist nun auch fertig gestellt. 



    Hier sieht man die Einfahrt in den Raik-Graben.



    Im Video von heute kann man auch den Lift von innen sehen. 



    Und auch die Stationseinfahrt, als auch einen Dachvorsprung, welcher über die Treppe ragt, die in die Raik-Station führt bzw. aus der Raik-Station führt.



    Zum Schluss möchte ich nochmal zu Rutmor's Taverne kommen. Es scheint, als wären die hohen Wände alle gegossen. Weitere Verschalungen befinden sich an den Giebelseiten.

  4. Upvote
    SteWan hat eine Reaktion von Tommy6319 erhalten in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Aufgrund der aktuellen Situation bei MC stellt sich mir folgende Frage:
    Ist es möglich, eine Wegführung von hier...

    Bild Tobi
    ...nach hier, umzusetzen? 

    Bild TOTNHFan 
    Würde dann einen 3. Weg ergeben, genau mitten durch RQ.
    Fände ich persönlich toll.
  5. Upvote
    SteWan hat eine Reaktion von Salek erhalten in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Aufgrund der aktuellen Situation bei MC stellt sich mir folgende Frage:
    Ist es möglich, eine Wegführung von hier...

    Bild Tobi
    ...nach hier, umzusetzen? 

    Bild TOTNHFan 
    Würde dann einen 3. Weg ergeben, genau mitten durch RQ.
    Fände ich persönlich toll.
  6. Upvote
    SteWan hat eine Reaktion von Doubledom erhalten in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Aufgrund der aktuellen Situation bei MC stellt sich mir folgende Frage:
    Ist es möglich, eine Wegführung von hier...

    Bild Tobi
    ...nach hier, umzusetzen? 

    Bild TOTNHFan 
    Würde dann einen 3. Weg ergeben, genau mitten durch RQ.
    Fände ich persönlich toll.
  7. Upvote
    SteWan hat eine Reaktion von TARON 2016 erhalten in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Aufgrund der aktuellen Situation bei MC stellt sich mir folgende Frage:
    Ist es möglich, eine Wegführung von hier...

    Bild Tobi
    ...nach hier, umzusetzen? 

    Bild TOTNHFan 
    Würde dann einen 3. Weg ergeben, genau mitten durch RQ.
    Fände ich persönlich toll.
  8. Upvote
    SteWan hat eine Reaktion von CarlosBarca erhalten in Klugheim - Eröffnungsdiskussion   
    Habe mir mal alles durch den Kopf gehen lassen, sei es Bau (Erdarbeiten, Coaster Aufbau usw.).
    Habe es mit vielen Groß Projekten im Straßenbau verglichen die ich kenne.
    Bin dabei zu einer Erkenntnis gekommen und das ist nur meine persönliche Meinung.
    Aufgrund der sehr guten Witterung über dem Winter hinweg (kein starker Schneefall und kein richtiger Bodenfrost, gehe ich stark davon aus das man extrem vor dem Zeitplan liegt. Denn wenn man einen Puffer für solche Sachen eingeplant hat, so schätze ich in für 3-4 Monate. Also wenn wir einen richtigen Winter gehabt hätten mit einer normalen Verzögerung des Baus, dann hätten wir eine Eröffnung zur Sommer-Saison 2017 gehabt.
    Denke mal, mit der positiven Entwicklung des Baus von Klugheim, ist auch das Phantasialand überrascht. Somit hat man wohl vor der Saison noch mal alles durchgeplant und hat dann diesen Sommer (Sommerferien) angepeilt, um Klugheim zu eröffnen. Dies würde den Break für die Freikarten im Juli und August erklären.
    Daher Freu ich mich um so mehr, dieses Jahr was neues zu entdecken und zwei neue Coaster Bauarten kennen zu lernen.
    Also, nochmal die Nerven zusammen reißen und ein wenig warten (ist ja schlimmer wie Weihnachten).
    Gesendet von SM-G800F und benutzt die PhantaFriends.de App
  9. Upvote
    SteWan reagierte auf Joker in Klugheim - Eröffnungsdiskussion   
    Und was soll sich daran ändern, wenn mehr Zeit vergeht? Verstehe die Argumentation nicht. Das Artwork wirkt eben auch düsterer, weil überall Nebel ist. Ansonsten sind die Gebäude doch 1:1 so umgesetzt worden wie die Artworks.
  10. Upvote
    SteWan hat eine Reaktion von MusicMan erhalten in Klugheim - Eröffnungsdiskussion   
    Habe mir mal alles durch den Kopf gehen lassen, sei es Bau (Erdarbeiten, Coaster Aufbau usw.).
    Habe es mit vielen Groß Projekten im Straßenbau verglichen die ich kenne.
    Bin dabei zu einer Erkenntnis gekommen und das ist nur meine persönliche Meinung.
    Aufgrund der sehr guten Witterung über dem Winter hinweg (kein starker Schneefall und kein richtiger Bodenfrost, gehe ich stark davon aus das man extrem vor dem Zeitplan liegt. Denn wenn man einen Puffer für solche Sachen eingeplant hat, so schätze ich in für 3-4 Monate. Also wenn wir einen richtigen Winter gehabt hätten mit einer normalen Verzögerung des Baus, dann hätten wir eine Eröffnung zur Sommer-Saison 2017 gehabt.
    Denke mal, mit der positiven Entwicklung des Baus von Klugheim, ist auch das Phantasialand überrascht. Somit hat man wohl vor der Saison noch mal alles durchgeplant und hat dann diesen Sommer (Sommerferien) angepeilt, um Klugheim zu eröffnen. Dies würde den Break für die Freikarten im Juli und August erklären.
    Daher Freu ich mich um so mehr, dieses Jahr was neues zu entdecken und zwei neue Coaster Bauarten kennen zu lernen.
    Also, nochmal die Nerven zusammen reißen und ein wenig warten (ist ja schlimmer wie Weihnachten).
    Gesendet von SM-G800F und benutzt die PhantaFriends.de App
  11. Upvote
    SteWan hat eine Reaktion von Nachtfalke erhalten in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    @Nachtfalke , spreche ja nicht von einem Eingang für MC in Klugheim, lediglich nur von einem weiteren Weg. 
  12. Upvote
    SteWan reagierte auf Borusse30 in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Möglich wäre das von Klugheim durch River Quest durch über die Brücke oben im River Quest. Purefun hatte damals mal eine Wegführung eingezeichnet ,habe das Bild aber leider nicht mehr finden können.
    Gesendet von LENNY2 und benutzt die PhantaFriends.de App
  13. Upvote
    SteWan hat eine Reaktion von Lara F. T. erhalten in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Aufgrund der aktuellen Situation bei MC stellt sich mir folgende Frage:
    Ist es möglich, eine Wegführung von hier...

    Bild Tobi
    ...nach hier, umzusetzen? 

    Bild TOTNHFan 
    Würde dann einen 3. Weg ergeben, genau mitten durch RQ.
    Fände ich persönlich toll.
  14. Upvote
    SteWan hat eine Reaktion von cephista erhalten in Klugheim - Eröffnungsdiskussion   
    Habe mir mal alles durch den Kopf gehen lassen, sei es Bau (Erdarbeiten, Coaster Aufbau usw.).
    Habe es mit vielen Groß Projekten im Straßenbau verglichen die ich kenne.
    Bin dabei zu einer Erkenntnis gekommen und das ist nur meine persönliche Meinung.
    Aufgrund der sehr guten Witterung über dem Winter hinweg (kein starker Schneefall und kein richtiger Bodenfrost, gehe ich stark davon aus das man extrem vor dem Zeitplan liegt. Denn wenn man einen Puffer für solche Sachen eingeplant hat, so schätze ich in für 3-4 Monate. Also wenn wir einen richtigen Winter gehabt hätten mit einer normalen Verzögerung des Baus, dann hätten wir eine Eröffnung zur Sommer-Saison 2017 gehabt.
    Denke mal, mit der positiven Entwicklung des Baus von Klugheim, ist auch das Phantasialand überrascht. Somit hat man wohl vor der Saison noch mal alles durchgeplant und hat dann diesen Sommer (Sommerferien) angepeilt, um Klugheim zu eröffnen. Dies würde den Break für die Freikarten im Juli und August erklären.
    Daher Freu ich mich um so mehr, dieses Jahr was neues zu entdecken und zwei neue Coaster Bauarten kennen zu lernen.
    Also, nochmal die Nerven zusammen reißen und ein wenig warten (ist ja schlimmer wie Weihnachten).
    Gesendet von SM-G800F und benutzt die PhantaFriends.de App
  15. Upvote
    SteWan reagierte auf Tobi in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Die Testfahrten sahen meiner Meinung nach auch schon recht gut aus aber ich glaube, dass auch hier die Geschwindigkeit noch ein wenig höher wird, da es sicher auch hier viele Komponenten gibt, die man justieren kann. Die Testfahrten kann man am besten von China aus beachten. Man sieht zwar nicht viel, aber man sieht immerhin etwas. Die folgenden zwei Bilder zeigen die ungefähre Perspektive und die zwei Streckenabschnitte, die man beobachten kann.


    Um bei Raik zu bleiben, hier wurde am großen Turm, seinem Dach, weitergearbeitet.

    Zum Schluss noch eine beeindruckende Aktion von gestern. Gestern befand sich um 16 Uhr noch garnichts am Ende des Wehrgangs. Anschließend hing eine riesen Holzkonstruktion am Kran und hat diese an die Feng-Ju-Wand gesetzt. Schnell wurde ein Gerüst um das neue Gebäude gebaut und die Seitenwände geschlossen und mit dem Dach begonnen. Da sieht man mal wie schnell es gehen kann!


  16. Upvote
    SteWan reagierte auf PHL-Marcus in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Gerade eben vom Myster Parkplatz gesehen: Raik macht jetzt auch Testfahrten. Für alle die noch im Park sind, haltet in China mal ausschau!
  17. Upvote
    SteWan reagierte auf Transporter in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    @Joker: Da geb ich dir Recht, dass Taron sicherlich sehr schnell mal gerne unterschätzt werden wird, kann man ja teilweise jetzt schon verfolgen auf Facebook und Co.! Und dabei haben wir vermutlich noch nichtmals Taron mit seiner Endgeschwindigkeit gesehen. 
    Das mit dem Blue Fire Vergleich sehe ich etwas anders. Taron wird zwangsweise von den Otto-Normal-Besuchern mit Blue Fire verglichen werden, schlicht und einfach weil es eben zwei Launchcoaster mit LSM Antrieb sind, die zumal auch noch sehr ähnliche Züge aufweisen und in den bekanntesten Freizeitparks Deutschlands stehen. Nur ein geringer Teil wird andere Multilauncher oder gar Maverick oder Cheetah Hunt kennen und dann auch noch einen Zusammenhang zu Taron herstellen können. Ich finde den Vergleich auch legitim, zumal Blue Fire bei der Planung Tarons sicherlich als Maßstab in gewissen Dingen, wie bspw. Fahrkomfort und Sitzposition, benutzt wurde.  
  18. Upvote
    SteWan reagierte auf Joker in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Blue Fire ist auch einfach ein schlechter Vergleich. Grundsätzlich lasse ich mich aber auch ungerne von Leuten, die Blue Fire als die Top Achterbahn der Welt bezeichnen und außer dem Phantasialand und dem Europa-Park noch keinen anderen Freizeitpark besucht haben, erklären, welche Achterbahn gut und welche schlecht ist.
     
    Am Ende wird sich Taron an Cheetah Hunt und an Helix messen lassen müssen. Das sind vergleichbare Bahnen. Cheetah Hunt überzeugt mit seinem langgezogenen Layout und den vielen Abschüssen und Richtungswechseln. Helix hingegen kann mit seinen vielen Inversionen glänzen. Beide haben keinerlei schöne Thematisierung, welche sich mit Taron vergleichen lässt.
     
    Ich denke, dass Taron am Ende zwei knackige Abschüsse und ein Geschwindigkeitslayout mit schnellen Richtunngswechseln bieten wird. Ein bisschen Airtime dürfte auch im Spiel sein. Besonders positiv fällt mir dabei auf, dass die Gestaltung des Frontcars perfekt zum Layout der Bahn passt. Taron wird versuchen seine Mitfahrer wie ein Widder durch die Gegend zu schleudern und abzuwerfen. Da werden sich am Ende noch einige Leute umgucken, wenn sie vorher sagen, dass die Bahn langweilig aussieht.
  19. Upvote
    SteWan reagierte auf Joker in VR-Rides - Ein neuer Trend?   
    Ich finde die VR Technik nur für Indoorcoaster sinnvoll. Viele Dunkelachterbahnen haben ein eher trashiges Theming und würden durch diese Brillen sehr aufgewertet werden, weil man da eine tolle thematische Einbindung herstellen kann.
    Am besten wäre die VR Technik für den Temple geeignet. Wie genial wäre bitte ein Flug auf einem "echten" Nachtfalken durch die Nacht und durch die Welt der Wuze. Genial!
  20. Upvote
    SteWan reagierte auf Madflex in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Mir gehen diese Kommentare auch auf die Nüsse aber ihr dürft nicht vergessen, dass diese Leute wirklich keine Ahnung haben und sich nicht ansatzweise so mit dem Thema beschäftigen, wie so Nerds wie wir. Lasst die Leute doch schreiben. Ich bin mir sicher, dass Taron, in Kombination mit den/dem doch recht viel Freiraum bietenden Sitzen/Rückhaltesystem einigen Skeptikern einen gehörigen Arschtritt verpassen wird.
  21. Upvote
    SteWan hat eine Reaktion von FAPH06 erhalten in Hallo :)   
    Na dann mal auch von mir ein Willkommen im Forum und viel Spaß  
  22. Upvote
    SteWan reagierte auf cephista in Toverland (NL) im April 2016   
    Ganz übermotiviert starteten wir an einem Dienstag unsere Reise ins niederländische Toverland. Da alle Zeitpuffer nicht gebraucht wurden waren wir tatsächlich die Allerersten um kurz nach halb 10 auf dem Parkplatz Pünktlich um 10 Uhr ging es dann rein.

    Der Park ist recht übersichtlich und besteht aus 2 Hallen und einem Außenbereich. An vollen Tagen ist es sicherlich die Hölle im Innenbereich, alleine wegen der Lautstärke. Bei unserem Besuch gehörten wir allerdings zu den wenigen Erwachsenen, ansonsten waren haufenweise Kindergruppen da. Wartezeiten waren trotzdem sehr angenehm, länger als 5min haben wir nie gewartet, oft durfte man auch sitzenbleiben oder die Bahn fuhr auch nur mit uns alleine. Dazu perfektes Wetter, was will man mehr!
    Ansicht vom Parkplatz aus: links die Holzachterbahn Troy, hinten die Bahn Booster Bike (leider derzeit in Wartung), rechts der Außenteil der Wasserbahn Backstroke und im Vordergrund der Hochseil-Parcours.

    In der ersten Halle befinden sich zahlreiche (Kinder)Fahrgeschäfte, 3 Wasserrutschen sowie der Juniorcoaster Boomerang. Der heißt nur so, ist aber keiner. Die Beleuchtung war nicht so der Knaller und ich habe leider nicht gemerkt, dass die Bilder nicht so gut geworden sind.


    In der anschließenden Halle befindet sich u.a. die Maximus Blitz Bahn - macht wahnsinnig viel Spaß und besitzt einen toll gestalteten Wartebereich.


    Das Fotosystem im Park ist genial - für 2 Euro kann man sich sein Bild direkt per E-Mail nach Hause schicken Meine beste Fahrtzeit lag bei knapp über 44 Sec. aber da war das Foto doof

    Auf die Wasserbahn Backstroke haben wir uns sogar ohne Cape getraut, hier der Beweis:


    Dann ging es ersteinmal raus. Der gesamte Außenbereich ist sehr schön gestaltet und hat uns echt überrascht. Zuerst ging es zu Dwervelwind, diese fuhren wir gleich mehrmals hintereinander. Was ein Spaß Richtig gut bekommen ist er mir leider nicht, anderen schon Manuel fuhr zwischendurch mit jemanden der gerade seine 11. Fahrt am Stück machte.

    Im magischen Tal trauten wir uns dann ebenfalls auf den zahmen Djengu River, auch ohne Cape! Eine sehr nette Fahrt mit ein paar Spritzern und kleinen Wellen (River Quest als Standard genommen), bei dem schönen Wetter sind wir auf recht viele Fahrten gekommen (und der leichte Sonnenbrand am Abend kam wohl auch da her).


    Unser persönliches Highlight war dann Troy. Auch hier kaum Wartezeiten, gegen Nachmittag konnte man sogar öfter sitzenbleiben da die meisten Kindergruppen schon wieder weg waren. Die Bahn hat uns total überrascht, mit dem Tempo hatten wir absolut nicht gerechnet. Mamma Mia! Ganz vorne bin ich am liebsten gefahren, da man ständig denkt der Zug würde entgleisen

    So sah es meist im Wartebereich aus. Als Erwachsener ist man da echt aufgefallen. Vorallem weil wir nach max 2 Fahrten erstmal wieder ausgestiegen sind.

     
    Genial ist auch die Stationsdurchfahrt der Bahn...und alle schön schreien
     
     

    Durch die kurzen Wartezeiten sind wir auf zahlreiche Fahrten an diesem Tag gekommen und wir konnten dadurch auch so ziemlich alles im Park ausprobieren. Das Essensangebot war sehr Freizeitpark-typisch und es hatte aufgrund des geringen Andrangs auch nicht alles auf. Insgesamt ein unerwartet sehr guter Tag in einem kleine Park und eine gute Einstimmung auf die nächsten Tage in Efteling.
  23. Upvote
    SteWan reagierte auf cephista in Allgemeines   
    Nachdem ich nun endlich selber Troy gefahren bin - Respekt an alle Challenger, ich würde das nicht packen. Eine 15min-Sitzung würde ich schaffen, aber dann ist auch genug. Wir sind immer nur max. 2 Fahrten sitzen geblieben, danach erstmal kurz Pause Ist schon anstrengend auch wenn die Bahn superviel Spaß macht. Ich hatte übrigens meinen 50. Count auf der Bahn und dachte nicht, dass ich es schaffe den Zettel überhaupt hochzuhalten. Wir waren sehr (positiv) überrascht von der Bahn

  24. Upvote
    SteWan reagierte auf Yanninator in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Oh  Ich habe eben das Logo und den Namen des Restaurant entdeckt. Es wird "Rutmors Taverne" heißen.
     
    Es wurde am 8.4 eingetragen.
    Quelle: http://euipo.europa.eu/eSearch/#details/owners/144666
     
     

  25. Upvote
    SteWan reagierte auf Tobi in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Heute gibt es von mir mal ein etwas anderes Update, da ich momentan nicht am Modell weiterarbeiten kann.
     Unter den Dächern auf dem Schallschutz wurden bereits abgedunkelte Holleisten angebracht um die Lücke zwischen Basaltfelsen und den Dächern zu schließen.

    Über dem Transfertrack wurden auf dem noch freien Teil des Stahlgerüst ebenfalls Holzleisten angebracht. 

    Außerdem hat der der große Turm auf der Raik-Station eine Dachkonstruktion bekommen.
     
×
×
  • Neu erstellen...