Zum Inhalt springen

Pinselchen79

Verifiziert
  • Gesamte Inhalte

    1.635
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Beiträge erstellt von Pinselchen79

  1. Joa, kann ich. 

    Kernies Wunderland ist ein schöner, kleiner Park. Es gibt viele, meist kleinere, Fahrgeschäfte. Die Besonderheit des Parks liegt im/am Kühlturm eines nie in Betrieb gegangenen Kernkraftwerks. Es liegt auch schön am Rhein, man kann auch mit Blick auf diesen sitzen. 

    Hauptzielgruppe des Parks sind eindeutig Familien mit Kindern bis ca. 12 Jahren, aber auch so ist der Park zumindest einen Besuch wert. 

    Aber ich denke, im Moment interessiert vorallem der Umgang mit den Hygiene Maßnahmen und Co. 

    Rein in den Park kam man nur mit Registrierung/Ticketkauf online. Auch musste man da ein Zeitfenster zur Ankunft wählen (30 Minuten Zeitfenster). 

    Die Besonderheit des Parks ist ein All Inclusive Konzept: Pommes, Eis und Getränke sind im Preis mit drin, davon wohl das meiste oder alles in Selbstbedienung sonst (war unser erster Besuch, weiß nicht genau wie es sonst ist). Jetzt waren vor den Buden nochmal Theken aufgebaut und Mitarbeiter gaben diese Sachen aus. 

    An mehreren Stellen im Park gab es Stationen mit Desinfektionsmittel. Am Eingang gab es Einwegmasken für einen Euro zu kaufen. Toiletten und Geschäfte hatten seperate Ein- und Ausgänge. 

    Das war das Positive bezüglich Corona. 

    Es gab auch Sachen, die nicht so optimal waren. 

    Eigentlich sollten am Eingang, in den Toilettenanlagen, in den Warteschlangen, auf den Fahrgeschäften und auch in der Warteschlange am Imbiss Maske getragen werden. 

    Am öftesten haben wir maskenlose Menschen in der Imbiss Schlange gesehen. Es wurde auch nicht von den Mitarbeitern darauf hingewiesen. In den Fahrgeschäften kam es auch ab und zu vor, eine Ermahnung habe ich auch da nicht mitbekommen. In der erwähnten Zirkusvorstellung war auch keine Maskenplicht, was mich etwas irritiert hat, da es quasi ein geschlossener Raum war. 

    Wir hatten einen schönen Tag, aber Leute die bezüglich Corona zu einer Risikogruppe gehören sollten zur Zeit in keinen Freizeitpark gehen. Ich denke auch im Phantasialand wird es vorkommen, dass die Leute auf z.B. der Colorado die Maske abziehen und dann fahren die Leute hinter diesen durch die ausgeatmeten Tröpfchen. Ebenso glaube ich nicht, dass sich im Phl jeder die Maske vor dem Toilettenbesuch aufzieht, jeder in den Warteschlangen vor den Attraktionen, Essen... Regeln in den Warteschlangen wurden im Phantasialand bisher immer lasch kontrolliert (ich sag nur rauchen). 

    Und dann noch diese vielen Engstellen im Park, ich bin echt gespannt. 

     

    vor 33 Minuten schrieb Flopo:

    Ich kann leider nicht alles hier nachträglich lesen (nicht genügend Zeit) und würde gerne wissen wieviele Leute denn ab dem 29. pro Tag ins Phl dürfen? In den EP dürfen ja glaube ich maximal 10 000 (?) wieviele sind es in Brühl, weiß das jemand? 

    Ich hatte es an der Hotline neben anderen Sachen auch gefragt. Sie geben es nicht bekannt. In Kernies Wunderland sind es 2000. Angesichts der Enge, und weil die Shows keine Leute wegziehen, hoffe ich auf höchstens 2500 bis 3000 Leute. 

    Ergänzung: ich rede vom Phl

  2. vor 7 Stunden schrieb anas:

    Eine Outdoor-Show animiert eben auch wieder zu Versammlungen/Gruppierungen. Das ist ja zwingend zu vermeiden.

    Eben. In Tierparks finden aus diesem Grund keine Greifvögelshows statt. Draussen kann man auch noch schlechter Abstände der Gäste kontrollieren. In Kernies Wunderland gab es gestern auch eine Zirkusvorstellung. Plätze entsprechend abgesperrt und sicherlich auch unter 100 Gäste im Zelt. 

  3. Ich habe eben mal im Phl angerufen und gefragt wegen der Sorge, dass nur Teile einer Familie für einen Tag zugelassen werden, wenn mehrere Clubkarten hintereinander für einen Tag angemeldet werden. Sie sagten, sie sehen das im System und achten darauf. 

     

    vor 7 Minuten schrieb Olli:

    Ich denke, dass es bei der Frage, wie sich die Nachfrage entwickelt auch auf die Größe des Parks und die Länge der harten Bestimmungen ankommt.

     

    Für ein paar Wochen mag das "endlich wieder was richtig aufregendes machen" ziehen, aber klar ist, dass ein Besuch im Phantasialand nicht ansatzweise das bieten kann wie zu normalen Zeiten. Ob im September dann noch sonderlich viele kommen wage ich auch eher zu bezweifeln. Ich vermute, dass es da kleinere Parks mit Zielgruppe Familien mit jüngeren Kindern wie Potts Park, Schloss Beck und viele weitere deutlich einfacher haben. Viele gehen eh nicht den ganzen Tag dorthin, es gibt über die vielen Spielplätze deutlich mehr Zeit und Möglichkeit ohne Mund-Nasen-Schutz zu verbringen und die Komplettausfälle wie Shows, Maskottchen, etc. fallen auch weg. Die Preise sind so, dass man es "einfach mal ausprobiert" - und womöglich auch gerne wiederkommt, gerade so lange vieles anderes noch nicht wie gewohnt möglich ist. 

    Wir probieren z.B. morgen mal Wunderland Kalkar aus. Übrigens einer der wenigen Parks, die noch Rabatte gewähren (mit der MP Karte 50% Rabatt 😎). 

  4. Gerade eben schrieb JayPeck:

    Das Formular zum Umbuchen von Vorverkaufstickets ist nun ebenfalls online.

    https://www.phantasialand.de/de/themenpark/preise-und-tickets/umbuchung-vorverkaufstickets/

     

    Bin gespannt, ob sich auch Tickets umbuchen lassen, die man zum Beispiel über Social Deal gekauft hat.

     

    Auf Facebook hatte das Phl geantwortet, dass man sich da an social deal wenden soll... 

  5. Im Hotel  bezahlst du nach Rabatt 16 Euro. Im unter den Linden war es 13,50 Euro nach Rabatt. Aber ich stimme dir zu, die 2,50 Euro bezahle ich gerne mehr. (wobei ich das Gebotene für 13,50 Euro super finde, nur im Vergleich zum Hotel halt nicht) 

    Nur kann man sich nicht sicher sein, dass man im Hotel frühstücken kann. Wenn das Hotel ausgebucht ist, klappt es in der Regel nicht. 

  6. vor einer Stunde schrieb Akasha:

    Das tut mir leid zu hören, dass die Sicht in Brühl und Köln so schlecht war. Ich war in der Eifel (Mechernich) und dort war es Sternenklar und man konnte wunderbar bis Köln gucken. 
    Verschieben ist bestimmt nicht erlaubt und macht es Sinn, dann zählt man nochmal runter um 1:45? Schwierig. Das ist dann leider so. 
    Ich war vor vielen Jahren auf der Domplatte (gefeiert im alten Wartesaal), damals war das noch erlaubt und nach 10 Minuten war alles rund um den Dom, die Brüchen, Rhein, Stadt so voll gequalmt, dass man auch nichts mehr erkennen konnte. 
    Es gibt immer mind. einen der zuviel trinkt. Hoffe es wurde keiner verletzt und inzwischen sind alle wieder nüchtern. 

    Das Feuerwerk geht da eh nicht um Mitternacht los. 

  7. vor 49 Minuten schrieb CoasterCow:

    @Pinselchen79: Bei Heino gibts Bier? Das wusste ich nicht. Dann geh ich da heute mal schauen. Und oben das Restaurant hatte bereits zu (nur bis 17:00 geöffnet).

     

    @ TOTNHFan: Die Taverne war wohl vermietet.

     

    Ach, du warst tatsächlich nur im Imbiss, kein Wunder, dass er dir auch als solcher erschien ?

    Eine Hotelbar finde ich auch super um etwas zu trinken ?

×
×
  • Neu erstellen...