Zum Inhalt springen

Pinselchen79

Verifiziert
  • Gesamte Inhalte

    1.635
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Beiträge erstellt von Pinselchen79

  1. Deine Zielgruppenerfassung ist aber arge Auslegungssache. Ich hätte einiges halt NICHT in die Seniorenzielgruppe gepackt. Da sind für mich eigentlich nur die Shows und die echt harmlosen Sachen wie HT, GR, Würmeling, Wakobato und maximal noch Tretboote. Sofern kleine Enkel vorhanden, werden diese noch in diverse Kinderfahrgeschäfte begleitet (aber da sind sie auch nicht Zielgruppe).

  2. Etwas muss ich dir widersprechen @Benni, Tittle Tattle Tree kann zu anstrengend sein, Tikal zu unangenehm schon, Feng Ju Palace ebenso wie der Wellenflug. Alles aus Erfahrung heraus mit meinen Eltern und die sind keine tatterigen Alten sondern Mitte 60. Bei den Älteren scheinen sich die Sinne so zu verändern, dass vieles unangenehm wird. Merke ich ja bei mir schon, dass mir von nur drehenden Sachen wie Wellenflug und Feng Ju Palace schwindelig/übel wird.

    Aber sie schauen gerne die Shows und erfreuen sich einfach an einer gemeinsamen Unternehmung mit ihrer Familie/den Enkeln.

  3. Ich kann, leider, ALLES von dir so unterschreiben. zum Glück sind meine Kinder anders. Mein Sohn hat mal früher Ärger mit einem Freund bekommen, weil der eine Flasche in die Gegend wegwerfen wollte. Erstens kommt Müll in den Mülleimer und zweitens sind das 25 Cent. Und meine Tochter schimpft nicht selten über rumliegenden Müll, wenn wir wo sind.

  4. So, eine kleine Rückmeldung steht noch aus!

    Ich hatte so geplant zu fahren, dass die Zeit reichen sollte die Eintrittskarten zu holen und zur verfrühten Öffnung für Hotelgäste am eigenen Eingang zu stehen. 30 Minuten früher können Hotelgäste den Park durch einen separaten Eingang betreten. Man kommt dabei über den Spielplatz neben dem Restaurant Panorama in den Park. 10 Attraktionen, verteilt über den ganzen Park haben schon früher geöffnet. Mehrere kleine Sachen wie ein Spielplatz, aber auch Vogel Rok, Droomflucht, Fata Morgana, Märchenwald....

    Und man hat den Vorteil, dass man auch schon zu den noch nicht geöffneten Attraktionen gehen kann und somit direkt dran ist bei Eröffnung, bevor die "Massen" erstmal dahingeströmt sind.

    Am ersten Tag hat es mit 9.30 Uhr nicht ganz geklappt, zu viel Verkehr und aus 1.45 Std. Fahrt wurden fast 2,5 Stunden. 

    Am Hotel angekommen waren wir sofort begeistert, es sieht aus wie ein Schloss mit den Türmen.

    Wir wurden freundlich eingecheckt und haben die Eintrittskarten bekommen und wurden auch gefragt, ob wir zu Ravelijn möchten und Abends im Restaurant essen, wurde dann ebenfalls reserviert. Die Schlüsselkarte fürs Zimmer hätten wir dann ab 15 Uhr holen können, haben wir dann aber erst nach dem Tag im Park nach 18 Uhr.

    Um kurz vor 10 Uhr waren wir dann im Park. Beide Tage war heißes Wetter und ein mäßig voller Park. Wir haben nie länger als 10 bis (einmal knapp) 20 Minuten gewartet. Auch beim Baron war es nie voller in der App. Dies ist leider die einzige Bahn, die meine Tochter noch nicht fahren darf und so bin ich sie auch diesmal nicht gefahren.

    Da wir 2 Tage Zeit hatten, haben wir diesmal alles mitgenommen, wofür bei einem Eintagesbesuch die Zeit oft nicht reicht. Wir waren in der Villa Volta, wie schon geschrieben bei Ravelijn, 2 Stunden im Märchenwald ( der ist sehr groß und ich finde ihn sehr schön!)....haben Pausen mit Eis gemacht ( bei der Hitze eine Wohltat), diverse "Kindersachen" (die bahn wo man selbst strampeln muss und die Autos wo gelenkt wird, das Efteling Museum und den Pandadrom).

    In den 2 Tagen waren wir glaube ich überall, außer am Dampfkarussell, ach, und nicht in der Fata Morgana, da haben beim letzten Mal das Krokodil und der Tiger Anna Angst gemacht. Alles sehr gut erhalten und gepflegt und somit echter wirkend als so manche Sachen in einem kleinen Park in Brühl ;)

    Besonders Spaß hat Anna an Joris en de Draak und Pyton.

    Ich LIEBE auch die Droomvlucht, so viele Details und alles so gepflegt! Wie eine andere Welt...

    Irgendwann qualmten mir die Füße und ich war fast froh, dass der Park jetzt zugemacht hat.

    Also wieder zum Hotelaus/eingang und in 3 Minuten waren wir im Hotel. Der Weg den man gehen muss ist übrigens mit gelben Fußabdrücken gekennzeichnet.

    Jetzt endlich aufs Zimmer und wow, WAS für ein Zimmer! Wir waren begeistert von der vielen Details die überall waren. In der Tapete und der unteren "Wandvertäfelung" überall Märchenfiguren. Unter dem Nachttisch in der Fußleiste ein Mauseloch aus dem eine Maus rausschaute :wub:

    Im Schrank kleine, rote Schuhe, die wohl eine Prinzessin dort vergessen haben muss :)

    Man kann bei der Buchung (oder auch noch danach) ein Geschenk (oder Sekt, oder Torte oder Tappas...) ordern, die dann im Zimmer bereit stehen. Für Kinder gibt es z.B. Überraschungspakete, Plüschfiguren oder aber ein Zahnputz/Duschset, welches ich auch für Anna bestellt habe (im Rotkäppchendesign) Sie hat sich sehr gefreut als es dann dort stand.

    Ein Spiel (MIT! deutscher Erklärung) war auch vorhanden, da sind wir aber nicht zu gekommen. Ebenso Wasserkocher und eine Senseomaschine. Es gab Kaffeepads (Zucker und Kaffeesahne), entkoffienierter Instantkaffee, Teebeutel und Honig dazu, Trinkschokolade, Schokokugeln (auf die sich Anna sofort stürzte).

    Zu den Fernsehprogrammen kann ich nichts sagen, war nicht an. Aber der Fernseher gegenüber den Betten ist ganz süß hinter Spiegeln versteckt. Der andere Fernseher ist gegenüber einer Sitzecke. Dort steht auch der Wasserkocher und die Senseomaschine im Schrank. Das Bad war groß und mit Badewanne und großer Regendusche ausgestattet.

    Wir haben uns etwas ausgeruht und sind dann runter ins Restaurant De Hoffelijke Heraut gegangen. Auf der Terrasse kann man leider keinen Tisch reservieren und da diese Plätze besetzt waren mussten wir erstmal drinnen Platz nehmen. Nachdem Anna ihr Essen aus der Kinderkarte gewählt hatte (Spaghetti mit Tomatensoße und Hackfleischbällchen) ist sie erstmal abgedüsst ins Spielzimmer und ich habe mir auch etwas ausgesucht und in Ruhe etwas getrunken. Ich hatte Filetsteak mit einer halben (kleinen) Ofenkartoffel und einer winzigen Menge Zucchini. Einen kleinen Beilagensalat gab es auch noch. Das Essen war gut aber echt nicht allzu üppig. Anna hat auch geschmeckt, aber der Hunger war nicht allzu groß und/oder sie wollte weiter Spielen. Zum Nachtisch hatte ich einen Kaffee mit kleiner Gebäckauswahl. Es war alles sehr lecker, aber das Restaurant ist schon ein bisschen teuer.

    Nach dem Essen leerte es sich auf der Terrasse und ich wechselte nach draußen und Anna auf den Spielplatz der auch dort ist.

    So um kurz vor 23 Uhr waren wir wieder auf dem Zimmer, haben noch geduscht und sind dann ab ins Bett.

    Beim Frühstück kann man beim einchecken zwischen zwei Zeiten wählen. Einmal von 7.30 Uhr bis 8.45 Uhr und von 9 Uhr bis 10.15 Uhr. Wir haben natürlich die frühere Zeit genommen, denn wir wollten ja diesmal früh im Park sein. Das Frühstücksbuffet war lecker und die Auswahl mehr als ausreichend. 

    Um 9.20 Uhr standen wir dann am Eingang und erlebten einen weiteren traumhaften Tag.

    Uns hat es super gut  gefallen! So gut, dass meine Tochter und ich kommende Woche nochmal hinfahren und auch einmal dort nächtigen. Symbolica wir kommen!

    An Efteling gefällt mir, neben den Attraktionen, diese Weitläufigkeit und das einfach mal "durchatmen" können so gut. Auch die Detailverliebtheit und wie gut alles in Schuss ist.

    Wenn der Park doch nur näher wäre....

     

     

     

    IMG_20170621_082123.jpg

    IMG_20170620_204152.jpg

    IMG_20170620_200301.jpg

    IMG_20170620_194230.jpg

    IMG_20170620_191703.jpg

    IMG_20170620_190036.jpg

    IMG_20170620_185227.jpg

    IMG_20170620_183508.jpg

    IMG_20170620_181435.jpg

    IMG_20170620_144346.jpg

    IMG_20170620_144329.jpg

    IMG_20170621_122503.jpg

    IMG_20170621_085846.jpg

    IMG_20170621_085826.jpg

    IMG_20170621_085758.jpg

    IMG_20170621_085753.jpg

  5. Ganz alleine betreten dürfen Kinder den Park, wenn sie 8 Jahre alt sind. Alleine rumlaufen lassen, dürfte versicherungstechnisch demselben entsprechen. Ich würde da mal im Gästeservice nachfragen. Nicht, dass etwas passiert und es greift keine Versicherung.

  6. Die Vesperplatte war am Anfang riesig. Soll aber kleiner geworden sein. Am Anfang haben wir uns zu zwei Erwachsenen und einem Kind die Platte geteilt ( mit 2 zusätzlichen Brezeln, so dass jeder eine hatte). Wir sind so mit 2,5 Personen mit der Platte für eine Person satt geworden.

  7. Den ersten Tag werden wir wohl erst nach Öffnung ankommen. Kommt man echt früher rein? Hatte nur gelesen, dass es einen Extra Eingang gibt. Wäre dann für MIttwoch interessant. Essen werde ich irgendwas, irgendwo Abends im Hotel, am besten wo meine Tochter in der Nähe spielen kann. Diesmal schauen wir beide uns dann auch ausgiebig den Märchenwald und sowas an. Hoffe ja, dass es nicht so voll wird. Hat ein Teil der Niederlande jetzt Ferien? Droomvlucht werden wir wieder rein....hachja, finde den Park sehr schön, waren im Mai auch schon da. ....Achja: Erwachsene wolltest du wohl schreiben, also fast richtig :)

  8. vor 4 Stunden schrieb Sascha Berger:

    Wahrscheinlich kommen hier mit den Toiletten zwei weitere Weltrekorde. Die größte Toilettenanlage in einem Freizeitpark weltweit und für die Damen die nicht alleine auf Toilette gehen können, die weltweit erste Anlage mit Doppelkabinen. [emoji57]


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

     

    Im Hotel Matamba gibt es das quasi schon. Die Damentoilette in der Lobby hat eine Mutter/Tochter Kabine: eine Tür als Eingang und innerhalb der Doppelkabine ist noch eine Wand dazwischen.

  9. vor 8 Minuten schrieb TOTNHFan:

     

     

    Im Treppenhaus steht seit langem bereits ein Schild, man solle bitte die Toiletten bei Heino nutzen.

     

    Hm, ok, dieses Schild ist mir nur aufgefallen, wenn das Restaurant geschlossen ist, oder dort ein Brunch oder so statt findet.

  10. Also im Unter den Linden ist es NICHT nur für Restaurantgäste. Auch verstehe ich nicht, wie man die Toiletten in Wuze Town nicht findet, so verwinkelt ist die Halle nun wirklich nicht? Aber in Berlin fehlen wirklich Toiletten. Damentoiletten gibt es dort im Unter den Linden und Heinos zusammen nur 5 Stück und das ist zu wenig. Auch gibt es in Berlin keine behindertengerechte Toilette (IM Park, man könnte auch kurz wieder nach draussen gehen, die Toiletten an der Sonderkasse haben das).

  11. vor 3 Stunden schrieb Mareike:

     

     


    Huhu[emoji1309] ich kann nur sagen das dass Pärchen an den Seilen jetzt nur noch der Mann dabei ist liegt daran das Sie Nachwuchs erwarten und die Frau deshalb nicht mehr dabei ist dieses Jahr...und das französische Pärchen ist aus der Ukraine [emoji23] aber das war nicht böse gemeint Jetzt [emoji28]


    Gesendet von iPhone und benutzt die PhantaFriends.de App

     

     

    Ahhhh, jetzt weiß ich auch wieder woher ich das Profilbild kenne... du knippst deine Tochter öfter mit dem werdenden Papa und den anderen Darstellern :)

×
×
  • Neu erstellen...