Zum Inhalt springen

Noctew

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    419
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    8

Beiträge erstellt von Noctew

  1. Am 2.2.2022 um 15:48 schrieb schienenschluss:

    Soweit ich weiß, öffnet der Park eine Woche später, da ab dem 1.4. zwei Firmen das Phl, jeweils für mehrer Tage, gebucht haben.

     

    Fängt das PHL jetzt auch mit sowas an? Vorbild EP mit ihrem Mitropa-Tag?

  2. Braucht's da überhaupt einen Blockabschnitt? Die Züge bewegen sich ja nicht aus eigener Kraft, sondern werden geschoben, so dass es eigentlich unmöglich ist, dass der hintere Zug schneller einfährt als der vordere aus.

  3. vor 10 Stunden schrieb ThorHH:

    Also, für mich macht sich vor allem die unterschiedliche Thematisierung bemerkbar… Gleiche Strecke, unterschiedliche Wirkung. 

     

    Absolut. Ohne die ganzen headchopper und near misses ist das nur ein gutes, aber kein sehr gutes Layout. Kaum Airtime, das heftigste Element overbanked turns und jede Menge Slalom.

  4. vor 3 Stunden schrieb Gurgelglup:

    Der Barockgarten hinterm Mystery Castle ist zwar ein wirklich schöner Rückzugsort um mal an ein paar Minuten Ruhe zu kommen, aber auch hier ist die Fläche (zumindest auf Luftbilder) nicht zu unterschätzen. Unpopular opinion: Sollte River Quest irgendwann mal über den neuen Eingang in Klugheim laufen ist Mystery Castle komplett aus Mystery exkludiert und steht meiner Meinung nach auf der Abschussliste.

     

    Hmmm...wenn MC nicht eine zwar recht alte aber doch noch sehr beliebte Attraktion wäre, die technisch auch noch gut in Schuss wäre...dann könnte man sich durchaus vorstellen, Mystery bei einem China-Umbau zu Gunsten von China zu verkleinern.

     

    Viel macht China ja was Attraktionen angeht nicht her: nur Feng Ju Palace (gähn) und Geister Rikscha (was macht das hier???) plus Gastronomie plus Freilichtbühne (Akrobatik? Hat man schon jim Silverado und Wintergarten). Nur Afrika hat weniger.

     

  5. vor 38 Minuten schrieb Gurgelglup:

    Ab Morgen gilt im gesamten Park 2G+

     

    Vom Test befreit sind Personen mit Booster-Impfung und Personen, welche in den letzten 3 Monaten eine Infektion trotz vollständiger Immunisierung hatten. Es gibt auch Ausnahmen für Schülerinnen und Schüler.

     

    Wie von der Bund-Länder-Konferenz beschlossen und von Bayern ignoriert. :)

  6. Am 11.10.2021 um 10:12 schrieb Joker:

    Oder noch besser: auf Digitalisierung setzen und wie im Europa-Park ein Virtual Line System einführen.

     

    (Schon etwas älter, aber bisher übersehen)

     

    Könnte im Phantasialand kritisch sein, aufgrund der räumlich engen Situation. 2000 Gäste in der Taron- oder F.L.Y.-Queue geparkt sind nun einmal 2000 Gäste, die nicht auch noch auf den Wegen herumlaufen.

     

    So ein System mit "steh' virtuell an - komm in 2 Stunden wieder" bietet sich eher in weitläufigen Parks wie Efteling oder EP an, wo sich das dann besser verteilt - im Idealfall auf die Wartebereiche der vielen kleinen Attraktionen mit kürzeren Wartezeiten. Die existieren im PHL aber kaum weil längst zu Gunsten der neuen Highlights abgerissen.

     

    Allgemein zum Thema "virtuelles Anstehen/Fastpässe" habe ich ein prima gemachtes Video gefunden, das auf Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Systeme eingeht, die Disney bisher verwendet hat (in Englisch): https://www.youtube.com/watch?v=9yjZpBq1XBE

     

  7. Verbesserungsvorschlag falls jemand mitliest: Single Rider bitte nicht immer grundsätzlich in die letzte Reihe packen. Ich glaube, das ist das größte Problem, das ich mit der Bahn habe. Ich bin etwas, sagen wir, "fülliger" - da muss zu dem unangenehmen Gefühl, dass der Bauch mit dem Mehrfachen seiner normalen Gewichtskraft an einem zerrt nicht auch noch die Zusatzbelastung durch die letzte Reihe, die ja immer die intensivste ist, hinzukommen.

  8. vor 4 Stunden schrieb Pinselchen79:

    Na, wenn die Person sich dann erst hat testen lassen geht es nicht vorher, wie hätte es denn anders lassen sollen. 

    Ich hatte die gleiche Situation nach einem Phantasialand Besuch. Hab dann den PCR Test machen lassen, war aber zum Glück nichts.

     

    Hatte ich im Herbst auch, nach einem Europapark-Besuch. Wahrscheinlich Theatro oder Hotelshuttle. PCR negativ.

     

    Ich glaube, innen wo immer es geht FFP2 zu tragen ist das Beste, was man tun kann. Die Impfdurchbrüche werden mehr werden, und man muss das Erlaubte ja nicht ausreizen. Schön, freie Platzwahl und volles Theater weil 2G - das freut die Parks und auch die Besucher. Maske auf, Booster drin...dann macht man sich zumindest keine großen Sorgen, auch wenn mal die WarnApp klingelt.

  9. vor 8 Stunden schrieb hag:

    Ich war mit meinem Neffen (glaube der war damals <5) im Phl, noch vor Corona. Die Fragen waren:

     

    "Gibt es hier einen Spielplatz?"

    "Gibt es hier Rutschen?"

     

    Wahrscheinlich muss mal selbst Elter sein, um da nicht schon beim Gedanken "Wir haben jetzt 155 Euro Eintritt bezahlt und das Kind will Rutsche und Sandkasten" auszuflippen. :)

  10. vor 2 Stunden schrieb flaffstar:

    Auch sehr viel los ist Abends auf dem neuen Podest. Das wird sowieso sehr gut angenommen hab ich das Gefühl. 

     

    Dank des langen, breiten Geländers hat man dort auch sehr viel Platz um seine Snacks/Glühweine abzustellen ohne sich wie in "normalen" Jahren um wenige Stehtische zu drängen. Kann gerne so bleiben; Magic Rose muss "nach Corona" nicht wiederkommen - bis auf das Feuerwerk.

  11. "Die derzeit nachgewiesenen Infektionen finden in sehr großem Maße bei vorher bereits Genesenen statt", sagte Drosten im ZDF. Dennoch seien solche Anpassungen im Virenaufbau, mit denen sich der Erreger der Immunabwehr entziehen will, alleine noch "nicht ausreichend, um von einer besorgniserregenden Situation zu sprechen".

    Es sei unklar, so Drosten, ob die Variante tatsächlich ansteckender ist oder ob ein anderer Faktor Grund für die Ausbreitung ist. Außerdem gebe keine Hinweise darauf, dass das Virus schwere Krankheitsverläufe auslösen kann."

    "Nach derzeitigem Ermessen sollte man davon ausgehen, dass die verfügbaren Impfstoffe grundsätzlich weiterhin schützen", sagte Virologe Drosten." (Quelle: https://www1.wdr.de/nachrichten/corona-variante-omikron-suedafrika-folgen-einreise-quarantaene-100.html)

    Immer daran denken: das "aktuelle" Virus ist mit seinen Spikeproteinen gut an die Rezeptoren in unseren Zeillen angepasst. Wenn sich das Protein verändert und so die Antikörper weniger wirksam werden (Ausbreitung unter Genesenen), heißt das mit hoher Wahrscheinlichkeit, dass das Protein schlechter zu den Rezeptoren passt und so weniger krankmachend ist.

    Ich denke nicht, dass die Ο-Variante uns die Wintersaison verhageln wird. Δ allerdings...

  12. vor 1 Stunde schrieb zeezer:

    Ich bin jetzt auf das erste Wochenende unter 2G-Regelung gespannt!

     

    Wenn es morgen und am Sonntag auch leer sein wird, dann haben wir alle wohl eine eindeutige Antwort!

     

    Jepp. Unter der Woche ist klar, dass momentan Clubkarten fehlen, und Abendtickets fehlen. Niemand macht freiwillig im November Urlaub, und für abends nach der Arbeit den vollen Preis zahlen, lohnt sich eigentlich nur für Adernalinjunkies, die mal sehen wollen, wie oft Taron / F.L.Y: / Black Mamba / Talocan an einem Abend geht. :)

  13. Sollte man sich wirklich langsam angewöhnen. Sogar in der NRW-CoronaVO heißt es inzwischen: "Zur Überprüfung digitaler Impfzertifikate soll dabei spätestens ab dem 26. November 2021 die vom Robert Koch-Institut herausgegebene CovPassCheck-App verwendet werden. Zudem ist mindestens im Rahmen angemessener Stichproben auch ein Abgleich der Nachweise mit einem amtlichen Ausweispapier vorzunehmen."

  14. Am 16.11.2021 um 18:19 schrieb Mümpfchen:

    Für Kinder unter 12 Jahren ist noch keine Impfung zugelassen,  demzufolge gilt für die Kleinen die 2 G Regel nicht. Es kann sein dass ab dem 6. Lebensjahr ein Test verlangt wird. Das handhabt jedes Bundesland anders. Wir müssen abwarten wie das in NRW geregelt wird 🙂

     

    Frisch reingekommen die Regelung des Wuppertaler Weihnachtsmarktes. Da die explizit Bezug nimmt auf eine Abstimmung mit dem MAGS, dürfte ähnliches künftig auch für andere 2G-Freizeitaktivitätenm gelten:

     

    "Die Beschränkung [...] gilt nicht für:
    - Kinder, die das 13. Lebensjahr nicht vollendet haben,
    - Schwangere,
    - Personen, denen aus ärztlich bescheinigten Gründen eine Impfung nicht empfohlen wird.
    Bei fehlender Immunisierung ist diesen die Nutzung der Angebote des Weihnachtsmarktes als getestete
    Person i.S.d. § 2 Abs. 8 S. 2 CoronaSchVO in der ab dem 10.11.2021 gültigen Fassung gestattet."

     

    Also: wer nicht geimpft sein können muss weil zu jung, zu Attest oder zu schwanger, muss sich statt dessen testen lassen, und zwar müssen sie ein "bescheinigtes negatives Ergebnis eines höchstens 24 Stunden zurückliegenden Antigen-Schnelltests oder eines von einem anerkannten Labor bescheinigten höchstens 24 Stunden zurückliegenden PCR-Test" haben.

  15. vor einer Stunde schrieb PhantaRob:

    Ja, sehe auch gerade, dass man selbst als normaler zahlender Tagesgast für heute online kein Ticket mehr kaufen kann. Geile Einstellung: Wir haben geöffnet, es ist nicht viel los - aber Onlinetickets verkaufen wir auch nicht mehr. Die wollen anscheinend kein Geld verdienen 😂

     

    Vielleicht richtet der Park auch einfach derzeit seine Personalplanung an der tags zuvor bekannten Besucherzahl aus. "Schlechtes Wetter, 5000 Besucher...lassen wir mal Cocorico und Mandschu zu, Imbisse halbe Besetzung, Taron auf Zweizugbetrieb, Operatoren auf Minimalbesetzung...und nur ein paar Törtchen und so herrichten".

     

    Und dann morgens: strahlender Sonnenschein, spontan kommen statt dessen 10.000 Besucher, Warteschlangen, nix zu Essen...die Parkokalypse ist da! Klar, konnte in der Vorcoronazeit so passieren...aber da waren die finanziellen Polster auch dicker. Jetzt gewöhnt man sich an die bessere Kontrolle, die man mit den VVK-only-Tickets hat.

  16. vor 3 Stunden schrieb Coasterfrenzy:

    Weil die einen klassischen Darkride SEHR teuer ist, und die meisten Besucher es als langweilig sehen. Eine Achterbahn fährt man 20 Mahl am Tag, bei einen Darkride hat man Glück wenn besucher zwei Mal gehen. Sogar Thrill-artige darkrides funktionieren in die USA schon nicht mehr:

     

    Und doch sind z.B. bei Disney Haunted Mansion, Peter Pan's Flight, Pirates of the Carribean, Under The Sea, Frozen, Rise of the Resistance, Seven Dwarves Mine Train (Dark Ride / Coaster), Rattatouiille, Runaway Railway und Na'vi River Journey Attracktionen, die man am besten mit Fast P...sorry...Lightning Lane besucht, teilweise sogar mit zusätzlichem Aufpreis auf das bereits kostenpflichtige Genie+, das man für Lightning Lane benötigt.

  17. vor 20 Stunden schrieb CSLKENNY:

    Eftelings neuestes Dark Ride Symbolica ist auch nicht ganz ein klassisches Dark Ride. Es verwendet viel weniger Animatroniks (nur 10 - https://www.micechat.com/169182-eftelings-symbolica-incredible-immersive-dark-ride/ - im Vergleich zu den 100 in Batavia) als die älteren Efteling oder auch die alten Phantasialand Dark Rides. 

     

    Stimmt, so ein trackless dark ride bietet gute Möglichkeiten, mit weniger dafür besseren Animatronics ergänzt mit physischen oder Projektionseffekten ein überlegenes Erlebnis zu bieten. Auch Mickey & Minnie's Runaway Railroad ist da ein prima Beispiel. Problem ist nur: damit bekommt man schlecht ein Kapazitätsmonster wie die Geister Rikscha oder auch ein Pirates of the Carribean hin. Und das wird das PHL haben wollen, wenn - wenn - man sich für einen neuen Dark Ride entscheidet.

  18. vor 4 Stunden schrieb Mümpfchen:

    Tiempo de Fuego verstehe ich nicht so ganz. Gibt es noch Auflagen was Menschenansammlungen draußen betrifft ? 🤔 Keine Ahnung.

     

    Derzeit dürfte das vielleicht noch gehen, aber man weiß halt nicht, was da noch kommt. Unabhängig davon ob es erlaubt wäre,dürfte es auf dem Plaza Mariachi und oben auf der Brücke an manchen Tagen so eng werden, dass es auf Gruppenkuscheln hinauslaufen würde, also Abstände noch geringer als derzeit in den Warteschlangen üblich. Und ob man sich als Besucher unter 3G-Bedingungen dabei wohl fühlt...Kontrolle der Maskenpflicht könnte man dabei vergessen, und wenn DANN etwas passiert - ich möchte die Schlagzeilen nicht lesen.

     

    Schlimmstenfalls wird wieder verschärft und die ganze Technik wurde umsonst gemietet.

×
×
  • Neu erstellen...