Zum Inhalt springen

Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche


Phlorian

Empfohlene Beiträge

Am 24.5.2024 um 13:55 schrieb flaffstar:

Wenn es bei den beiden Stahlträgern bleibt, könnte man noch eine weitere Wand als "Sichtschutz" ziehen. Dann müsste man die letzte Kurve und den Ausgang nicht überdachen. Also so: 
 

Unbenannt.thumb.JPG.56ccb592782ace43189abb5104ee0a6d.JPG

 

In echt dann so (Hab mal dein Bild geklaut @hollywoodthomas)

 

Unbenannt.thumb.png.dcf81e7a6f3a07319267642a8a4bd045.png

 

 

So abwegig finde ich meine Theorie mit den neuen Stahlträgern gar nicht mehr. Was denkt ihr? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 36 Minuten schrieb flaffstar:

Kommt, schreibt schnell dass auf die Fläche der Taron Queue ein Ultra Tower gebaut werden soll, vielleicht wird das ja dann was 😛 

Ich hätte gerne einen Vekoma SLC

 

so in etwa? 😛

 

Bearbeitet von Typ0Code (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2 hours ago, flaffstar said:

 

So abwegig finde ich meine Theorie mit den neuen Stahlträgern gar nicht mehr. Was denkt ihr? 

Auf deiner Skizze fehlen die Klugheimfassaden, die auf dem Artwork zu sehen sind. Auf dem Artwork sind die eindeutig oberhalb der Schlusskurve zu sehen, so daß diese also dann aus dem Schlusskurvenbereich zu sehen wären. Das würde die Thematik wieder mischen. Daher müssten es entweder irgendeine Überdachung geben oder die Fassaden werden gestuft gebaut, so dass man vom Schlusskurvenbereich nur die untere Hälfte sieht (mit Mexikotheming) und die ober Hälfte aus etwas größer Entfernung von Klugheim zu sehen sind. Die obere Hälfte hätte dann Klugheimtheming. Unter Umständen könnte es auch eine Kombination davon werden. Ich hoffe auch, dass nicht zu viel überdacht wird und erwarte eher gestuften Bau, der dann die Perspektiven und Blickwinkel ausnutzt.

Bearbeitet von Parker (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin auch auf die Lösung sehr gespannt, das aktuelle Konstrukt sieht ja wie ein Eingangsportal für Klugheim und in die andere Richting für Mexiko aus, würde ja aber bedeuten, daß der Ausgang von Chiapas in Klugheim endet, auch mit möglicher Überdachung. Und an der Ecke am Ausgang ist nun mal auch schon ein Felsen nach Mexikanischen Vorbild geformt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aufgrund des "Durchbruches" könnte da doch eine Treppe auf den Stahträger hin, ob dann als Brücke als Ausgang von Chiapas oder weiter nach oben!? Direkt an der aufgebrochenen Wand ist kein Stahlträger, also deutet das schon so hin, Stichwort Kopf stoßen. Wenn es als Ausgang für Chiapas gedacht ist, wundert mich die Thematisierung am Ausgang auf der rechten Seite, also doch Treppe nach oben, oder einfach nur eine Terasse?

 

Bearbeitet von tommy83 (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 minute ago, tommy83 said:

Aufgrund des "Durchbruches" könnte da doch eine Treppe auf den Stahträger hin, ob dann als Brücke als Ausgang von Chiapas oder weiter nach oben!? Direkt an der aufgebrochenen Wand ist kein Stahlträger, also deutet das schon so hin, Stichwort Kopf stoßen. Wenn es als Ausgang für Chiapas gedacht ist, wundert mich die Thematisierung am Ausgang auf der rechten Seite, also doch Treppe nach oben?

 

Ich glaube die Konstruktion weiter rechts deutet auch darauf hin. Zoom mal ganz rein und dann siehst Du zwei horizontale Stahlträger, die dicht parallel nebeneinander, aber auf unterschiedlicher Höhe verlaufen. Im Bild sind die oberhalb des Bootes zu sehen. Der Höhenunterschied ist etwa eine Stufenhöhe. Könnte also der Anfang der Treppe runter sein. In etwa dort wo auch vorher die Holztreppe unten ankam.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 Sowas in der Art hatte ich mir von Anfang an vorgestellt. Um von der kurfe aus die Immersion perfekt zu machen. Natürlich ist das mit chat GPT erstellt und nicht ganz realistisch aber ich glaube ihr versteht grundsätzlich die Idee. 

Links und rechts sind Zwei Durchgänge dort wäre dann die kurfe der Wasserbahn.

file-OiV31a84VsvEQNFX2MlEYpMU.webp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb flaffstar:

Kommt, schreibt schnell dass auf die Fläche der Taron Queue ein Ultra Tower gebaut werden soll, vielleicht wird das ja dann was 😛 

Du kannst ja konkrete Vorschläge in Planet Coaster umsetzen und dann die Parkdatei einfach an die E-Mail Addresse vom PL schicken xD.

 

Fünf Stunden später: "Die erweiterte Taron Warteschlange ist aufgrund von Bauarbeiten gesperrt."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

20 hours ago, Frisbee said:

dann erscheint die Fläche viel größer. Die Fassaden, Felsen und die Anordnung der Elemente tragen dazu bei, den Effekt zu verstärken. 

Der Platz ist aber auch größer. Weil die Hacienda, der Eingang Mexico sammt "Kassenplatz" und ein pahr Parkplätze dazu gekommen sind.

 

16 hours ago, flaffstar said:

So abwegig finde ich meine Theorie mit den neuen Stahlträgern gar nicht mehr. Was denkt ihr? 

 

 

Macht Sinn.. so wurden beide Bereiche abgetrennt. Es sieht auch so aus als ob oben auf der Brücke eine passende Abtrennung entsteht.

Es wüde mich auch nicht wundern wenn das die erste Vorbereitungen sind um den Taron Cattlepen ganz bei Klugheim zu beziehen. Ein neues Gebäude auf der Stelle mit Wartebereich (für Taron)  im Keller.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

13 hours ago, Marlon.Beck said:

 

IMG_2383.jpeg

Auch noch interessant ist die Höhe der vertikalen Stahlträger direkt neben der Tacanabrücke. Die enden genau an der Unterkante der Brüstung - also auf Höhe des Fußwegs auf der Tacanabrücke. Das bereits stehende Gerüst daneben hat ja schon Betonbodenplatten auf genau der Ebene. Ich nehme daher an, daß das neue Gebäude, das hier entsteht, auf der unteren Ebene die Holzbrücke über die Schlusskurve ersetzt (wie schon weiter oben beschrieben, eventuell mit Blick auf die Schlusskurve) und auf der oberen Ebene von der Tacanabrücke begehbar sein wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also die Idee mit der Taron Queu ist schon echt interessant, nur sind nicht gegenüber von diesem neuen Stahlgerüst bereits auf der gleichen Höhe Fassaden usw entstanden? Da müsste ja irgendwie auf Klugheimseite ein Turm gebaut werden für Treppen und dann eine Brücke rüber, das glaube ich irgendwie nicht. Oder wie hast du dir das vorgestellt @Coasterfrenzy? Wäre natürlich schon sehr smart, diesen toten Fleck unter der Brücke und am Ausgangsbereich von Chiapas erstens schöner und immersiver und zweitens nützlich zu machen um Platz woanders zu schaffen. Und dann wäre ja selbst nur der Bereich vor der grünen Wand nicht gerade zu klein um da was hübsches draus zu machen. 

 

Oder kann man sonst irgendeine Queu oder einen Bereich unter die ausgebaute Brücke verlegen der dann anders genutzt werden könnte? Chiapas Queu ergibt nicht so viel Sinn wenn ich von oben drauf gucke. Außer es soll was mit Colorado passieren und dort ist die Queu irgendwie im Weg? Und auch hier einfach nur für so viel Geld mehr Platz zum Sitzen zu schaffen klingt für mich nicht plausibel. Oben schaffen sie ja schon einen neuen Bereich für das Restaurant, dann wäre unten Terrasse und auch Brücke damit potenziell frei für eine andere Nutzung. Dann könnte da natürlich eine Art Adventure Trail entstehen z. B. Oder generell ein Spielbereich wie in den letzten Jahren überall. Um auch gerade Familien mit kleineren Kindern mehr abzuholen. 

 

Wo genau war eigentlich dieser Spielbereich der letztens in Mexiko abgebaut wurde? Konnte das räumlich gar nicht zuordnen.

Bearbeitet von DereineFabo (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...