Zum Inhalt springen

PHLfan01

Empfohlene Beiträge

vor 7 Stunden schrieb UP87:

Das TikTok ist ja schrecklich. Hoch dramatische Musik drunter geklatscht, komisch reingezoomt... guckt lieber den verlinkten Timestamp vom YouTube-Video 🤷‍♂️

Ja absolut. Sowieso lächerlich dass die ganzen Leute nicht verstehen, dass es auch im Freizeitpark Verschleißteile gibt. Und socialmedia ist bei solchen Themen sowieso die Hölle 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Quetzacoatl:

Verschleißteile sollten aber vor dem Versagen ausgetauscht werden...

Deswegen nennt man sowas ja auch "Unfall". Dinge passieren, und sowas kann auch passieren. Vielleicht hat das Teil einen Fehler gehabt? Herstellungsfehler? Irgendwas ist schiefgelaufen? Das kann etliche Gründe haben, wieso sowas kaputtgeht. Manchmal haben sogar Neuteile einen weg, was man gar nicht sehen kann, von außen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Ding ballert den gesamten Tag eine Menge an Leuten weg und ist enormen Kräften ausgesetzt. Da reichen kleine Ursachen für aus. Und er hat absolut recht, Produktionsfehler oder ggf. andere kleinigkeiten können da rein wirken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das sehe ich anders. Hier geht's nicht um ein Verschleißteil von einer Waschmaschine sondern um ein Fahrgeschäft.

 

  • TopSpins gibt es weltweit 70 Stück die von Huss ausgeliefert wurden. Alle sind enormen Kräften ausgesetzt, viele sind sogar transportabel und zusätzlich dem Transport ausgesetzt. Jedoch sind solche Knallgeräusche und Evakuierungen nur von Talocan, Ripsaw (Alton Towers) und Rip Tide (Valleyfair USA) bekannt. Die beiden letzten wurden inzwischen abgebaut.
  • Die anderen 67 Anlagen laufen wohl ordentlich. Wie kann das sein?
  • Und dann frage ich mich auch, ob ein solcher Fehler sich nicht früher bemerkbar macht. Etwa über erhöhte Motortemperatur oder veränderte Vibration. Sowas muss sich doch messen und erkennen lassen, bevor die Kiste auseinander fliegt. 
  • Fahrgeschäfte unterliegen der DIN EN13814. Verschleißteile müssen bereits nach 70% der üblichen Lebensdauer getauscht werden, damit alle Teile immer zuverlässig funktionstüchtig sind.

Ich vertraue dem PHL. Ich denke auch, dass das PHL bei Wartung und Instandhaltung überdurchschnittlich gut und akkurat arbeitet. Deshalb ist es besonders verwunderlich, warum Talocan schon mehrfach dieses Problem hatte. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Frisbee:

Das sehe ich anders. Hier geht's nicht um ein Verschleißteil von einer Waschmaschine sondern um ein Fahrgeschäft.

 

  • TopSpins gibt es weltweit 70 Stück die von Huss ausgeliefert wurden. Alle sind enormen Kräften ausgesetzt, viele sind sogar transportabel und zusätzlich dem Transport ausgesetzt. Jedoch sind solche Knallgeräusche und Evakuierungen nur von Talocan, Ripsaw (Alton Towers) und Rip Tide (Valleyfair USA) bekannt. Die beiden letzten wurden inzwischen abgebaut.
  • Die anderen 67 Anlagen laufen wohl ordentlich. Wie kann das sein?
  • Und dann frage ich mich auch, ob ein solcher Fehler sich nicht früher bemerkbar macht. Etwa über erhöhte Motortemperatur oder veränderte Vibration. Sowas muss sich doch messen und erkennen lassen, bevor die Kiste auseinander fliegt. 
  • Fahrgeschäfte unterliegen der DIN EN13814. Verschleißteile müssen bereits nach 70% der üblichen Lebensdauer getauscht werden, damit alle Teile immer zuverlässig funktionstüchtig sind.

 

 

Und dennoch kann sowas durchaus vorkommen, für diese Vorfälle gibt es ja alle möglichen Sicherheitseinrichtungen, die in diesem Fall ja auch perfekt Funktioniert haben.

 

Laut Wikipedia gibt es nur insgesamt 8 Suspendet Topspin von Huss. Dazu kommt wie gesagt, das Talocan ein wirklich hartes Programm fährt und nun auch schon einige Jahre auf dem Buckel hat.

 

Bei einem Ermüdungsbruchbin einem Getriebe gibt es keine Verschleißanzeige oder vorherige Auffälligkeiten. Sowas findet man nur aufwändige Testverfahren raus. Bei der Gondel wurde das ja auch schon gemacht.

 

Ich gehe hier fast von sowas aus. Eine Seite hatte ja wie es aussieht quasi Freilauf. Wenn ich mir die Motoren so anschaue, dürfte das ein untersetzter Schneckentrieb sein. Die sind selbstverschränkend, also wenn die Schnecke nicht angetrieben wird, kann sich dort auch nichts Lastenseitig bewegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 19.6.2024 um 19:16 schrieb Quetzacoatl:

Verschleißteile sollten aber vor dem Versagen ausgetauscht werden...


Um da mal sachlich drauf zu antworten: Grundsätzlich ja, in dem Fall ist aber wahrscheinlich ein Motor und/oder Getriebe abgetaucht und solche Bauteile sind keine Verschleißteile… 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 18.6.2024 um 11:57 schrieb flaffstar:

So ganz harmlos scheint das alles aber nicht gewesen zu sein, wie wir Fans uns das vorstellen. Wie sehr die beiden Arme außer Synchronität geraten sind, habe ich (nach langer Recherche) in einem Vlog dieser ehrenhaften Buben entdeckt. Ich sags euch wie es ist: Das habe ich bei einem Topspin so krass noch nie gesehen. 

 

Interessant ist auf jeden Fall, dass das Video gestriked wurde. 😀

 

Am 18.6.2024 um 11:57 schrieb flaffstar:

 

 

Mal so als kleines Status Update.

Da ich regelmäßig da bin, werde ich das dann regelmäßig teilen.

20240625_093138.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 24.6.2024 um 01:03 schrieb FourMan:

Du hast richtig Ahnung vom Maschienenbau oder!?

 

Ja, kann man schon so sagen. Das kam durchaus in meinem Studium vor. Hast Du dazu Fragen?

Bei Verschleißteilen ist der Verschleiß bekannt, und sie werden so überwacht und ausgetauscht, dass ein Versagen sehr unwahrscheinlich ist. Ich kann Dir aber leider nicht ohne einen Blick in die DIN EN 13814 sagen, wie hier die Sicherheiten vorgegeben sind. Es wird aber eine Risikomatrix erstellt, in der die Auswirkung des Versagens und die Wahrscheinlichkeit gegeneinander aufgetragen werden, und dem Rechnung getragen wird.

PS: Maschinenbau, nicht "Maschienenbau" ;)

Aber im Ernst, wenn Du Fragen hast versuche ich gerne, die zu beantworten :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...